Integration

Diese 5 Fähigkeiten überzeugen Unternehmen

2021-08-04T09:24:47+02:00

Soft-Skills sind am deutschen Arbeitsmarkt sehr wichtig und somit für alle Mitarbeiter:innen und vor allem Personen mit Fluchthintergrund sehr wichtig.  Denn durch Soft-Skills erfährt man im Berufsleben mehr Akzeptanz, ist höher angesehen und kann einen besseren Eindruck bei Vorgesetzten und Kolleg:innen hinterlassen. Zudem wird man damit auch eher ein wichtiger Bestandteil eines Unternehmens und erhält auch schneller Beförderungen. Soft-Skills sind zudem sehr wichtig für den Aufbau eines wertvollen Netzwerks an Kolleg:innen, Partner:innen und Freund:innen. So ein Netzwerk kann im Privatbereich und auch Berufsleben viele Vorteile haben. Welche Soft-Skills das sind und wie man diese lernt, stellen wir in weiterer [...]

Diese 5 Fähigkeiten überzeugen Unternehmen2021-08-04T09:24:47+02:00

Darauf kommt es auf dem deutschen Arbeitsmarkt an

2021-08-04T09:47:23+02:00

Die Kultur ist nicht in allen Ländern gleich. Das gilt auch für die Arbeitskultur: Hier gibt es große Unterschiede. Deutschland hat zum Beispiel eine andere Arbeitskultur als Afghanistan, Syrien oder Nigeria sowie andere Nationen. Mit der Arbeitskultur sind Verhaltensweisen, Regeln und die Mentalität sowie Erwartungen und Anforderungen einer typischen Arbeitsstelle in Deutschland und anderen Ländern gemeint. Es ist wichtig, auf diese Arbeitskultur zu achten und sich damit auseinanderzusetzen. So kann man sich am besten integrieren und langfristig am deutschen Arbeitsmarkt erfolgreich werden. Was sollte man im deutschen Arbeitsalltag beachten? In Deutschland ist es häufig so, dass viele Menschen das [...]

Darauf kommt es auf dem deutschen Arbeitsmarkt an2021-08-04T09:47:23+02:00

Soft-Skills als Schlüssel zum beruflichen Erfolg

2021-08-04T09:58:35+02:00

Soft-Skills sind am Arbeitsmarkt in Deutschland und in anderen Ländern sehr wichtig. Das Gute daran: Jeder Mensch kann Soft-Skills lernen und so erfolgreicher im Beruf werden und mehr Geld verdienen.  Viele Soft-Skills kann man sich über das Internet aneignen oder auch geeignete Kurse besuchen und lehrreiche Bücher lesen. Die darin investierte Zeit ist für den beruflichen Fortschritt sehr lohnenswert. Was ist der Unterschied zwischen Hard-Skills und Soft-Skills? Wenn man zum Beispiel ein Studium abschließt, lernt man Hard-Skills und kann das auch mit einem Zeugnis beweisen. Genau dasselbe gilt auch für Ausbildungen und langjährige Berufserfahrung.  Statt einer Ausbildung oder eines [...]

Soft-Skills als Schlüssel zum beruflichen Erfolg2021-08-04T09:58:35+02:00
Nach oben